Wie problematisch sind Plasmaschneider für die Umwelt?

Plasmaschneider leisten uns große Dienste und sie sind unsere erste Wahl, wenn wir elektrisch leitfähige Materialien bearbeiten möchten. Ein Plasmaschneider ist das Hilfsmittel, wenn es um das Schneiden von Edelstahl, Aluminium und weiteren Materialien, die üblicherweise nicht so leicht zu durchtrennen sind, geht. Plasmaschneider sind noch nicht allzu lange bekannt, so dass noch nicht jeder um deren Vorzüge weiss und ferner wissen nicht viele, die an die Umwelt denken, wie es um die Plasmaschneider und die Auswirkungen auf die Umwelt, steht. Um eben darauf näher einzugehen, sollte man die Plasmaschneider Technologie zunächst verstehen. Die gute Nachricht für all jene, die über den Kauf eines Plasmaschneiders nachdenken, ist die, dass die Plasmaschneider anders als viele andere Schneidgeräte kaum abnutzen.

Plasmaschneider erlauben es den Anwendern, jedes beliebige Stück Metall zu betrachten und es auf eine sehr sichere Art und Weise nach den eigenen Vorstellungen zu schneiden bzw. zu bearbeiten. Die beliebten Plasmaschneider sind für die Metallbearbeitung das, was die Kettensäge für das Fällen von Bäumen ist. Natürlich gibt es Alternativen zum Plasmaschneider, um die Arbeit zu erledigen, aber tatsächlich bringen Plasmaschneider zahlreiche Vorzüge mit.

Plasmaschneider erklärt

Seit den 80er Jahren wird zunehmend auf Plasmaschneider gesetzt. Plasmaschneider verwandeln mit hoher Spannung Gas in Plasma Wer nach einem Plasmaschneider sucht, der hat Metall vor sich und möchte dieses effektiv bearbeiten. Unter anderem sind es auch Künstler, Bergungsarbeiter und Industriearbeiter, die beim Erstellen eines Werks, beim Bergen einer Person (so etwa nach einem Unfall) oder bei den täglichen Arbeiten auf Plasmaschneider setzen. So bearbeitet man mit dem Plasmaschneider abseits von Stahl, auch Kupfer, Messing, Aluminium und weitere Materialien. Genau erklärt, sind es leitfähige Metalle, die sich mit dem Plasmaschneider und dem Plasmabrenner bearbeiten lassen. Die Arbeit mit einem Plasmaschneider und dem beschleunigten Plasmastrahls ist überaus genau und geht schnell vonstatten. Hier ein Video rund um Plasmaschneider und ihre Anwendung:

Diese Metalle lassen sich mit dem Plasmaschneider bestens bearbeiten

Hier eine klare Übersicht der Metalle, die sich mit Plasmaschneidern bearbeiten und schneiden lassen:

  • Edelstahl
  • Stahl
  • Eisen
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Messing

Vorteile und Nachteile von Plasmaschneider

Plasmaschneider bringen, wie man sieht, zahlreiche Vorteile mit sich und doch gibt es auch Nachteile für jene, die auf Plasmaschneider setzen und deren Genauigkeit, Geschwindigkeit und niedrige Kosten setzen möchten. Aus Umweltsicht ist es nicht zuletzt der doch recht hohe Stromverbrauch, der negativ zu bewerten ist. Ferner ist beim Arbeiten mit der Plasmatechnoligie die Staubentwicklung überaus hoch. Auch die Tatsache, dass man beim Arbeiten mit dem Plasmaschneider den Brennschneidtisch auf Dauer verschleissen wird. Der wohl am häufigsten genannte Nachteil beim Plasmaschneiden liegt aber wohl darin, dass Plasma anders als etwa ein Laser nicht bei allen Schneidkonturen so präzise und genau arbeitet. Für wirklich präzise Schnittergebnisse müssen technische Gase vorgehalten werden.

Fazit

Was einst nur im Industriebereich Anwendung fand, findet heute auch in unseren Hobbywerkstätten statt. Inzwischen gibt es einfach zu bedienende Plasmaschneider, so dass der Gebrauch im privaten Bereich nicht selten ist. Das Bearbeiten von Metallen mittels Plasmaschneidern bringt zahlreiche Vorzüge mit sich und auch in Sachen Umwelt ist es lediglich der Stromverbrauch, der nicht gerade gering ausfällt und damit nicht optimal ist.

  • Redaktionzukunft

    Redaktion Zukunft ist das kreative Epizentrum für visionäre Köpfe, kritische Denkerinnen und leidenschaftliche Möglichkeitsgestalterinnen. Unser Autorinnenkollektiv vereint Expertinnen, Querdenker*innen und Nachwuchstalente aus Wissenschaft, Technologie, Kultur und Gesellschaft – alle mit einem gemeinsamen Ziel: die Welt von morgen zu verstehen, herauszufordern und mitzugestalten. Wir schreiben nicht nur über Trends – wir analysieren sie, hinterfragen sie und denken sie weiter. Unsere Beiträge sind interdisziplinär, provokant, fundiert und stets am Puls der Zeit – oder einen Schritt voraus. Mit journalistischer Neugier, wissenschaftlicher Präzision und erzählerischer Kraft bringen wir komplexe Zukunftsfragen auf den Punkt und machen sie zugänglich für alle, die mehr wollen als bloße Schlagzeilen. Redaktion Zukunft – weil Zukunft nicht passiert, sondern gestaltet wird.

    Related Posts

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Was genau zählt als Spam auf Yelp? Bevor du loslegst und Kommentare meldest, musst du wissen, was Yelp überhaupt als Spam einstuft. Es geht nicht nur um offensichtliche Werbung oder…

    Aitrack Depot Germany – Paketverfolgung & Depot-Standorte

    Was ist Aitrack Depot Germany? Du fragst dich, was hinter Aitrack Depot Germany steckt? Kurz gesagt: Es ist ein ziemlich cleveres Logistikmodell, das gerade in Deutschland für Furore sorgt. Aber…

    You Missed

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Aitrack Depot Germany – Paketverfolgung & Depot-Standorte

    Aitrack Depot Germany – Paketverfolgung & Depot-Standorte

    Sparkasse: Derzeit keine Verfügungen möglich – Ursachen & Hilfe

    Sparkasse: Derzeit keine Verfügungen möglich – Ursachen & Hilfe

    DHL YW Rücksendung – So funktioniert die Retoure mit DHL Parcel

    DHL YW Rücksendung – So funktioniert die Retoure mit DHL Parcel

    Schutz vor Frost und Wind – So gestalten Sie Ihr Gewächshaus

    Schutz vor Frost und Wind – So gestalten Sie Ihr Gewächshaus

    Revolution im Alltag: Die unsichtbare Kunst der Drahtbiegeteile

    Revolution im Alltag: Die unsichtbare Kunst der Drahtbiegeteile