Vorteile beim Kauf eines Fertighauses

Der Bau eines Hauses muss sich nicht unbedingt über Jahre hinziehen. Auch die Bauweise entscheidet, wie schnell man ins eigene Haus einziehen kann. Wachsender Beliebtheit erfreut sich auch wegen seiner schnellen Bauweise der Holzfertigbau. Darüber hinaus handelt es sich bei Holzfertighäusern um langlebige, komfortable, umweltfreundliche und klimaschützende Konstruktionen. Warum Sie sich für diesen Bautyp entscheiden sollten? Einen Überblick über die Vorteile eines Holzrahmenhauses finden Sie hier.

Fertighaus in Holzrahmenbauweise – was steckt dahinter?

Ein Fertighaus ist ein Haus, das aus vorgefertigten Komponenten im Werk wetterunabhängig gebaut wird. Das können z. B. ganze Wände oder Module sein, die auf der Baustelle nur noch zusammengefügt werden. Zu den meist gebautetsten Fertighäusern gehören Holzrahmenhäuser. Weniger verbreitet sind z. B. Fertigbeton, Blähton und andere.

Während es in der Funktionalität zwischen Fertighaus und Massivhaus keine Unterschiede gibt – beide sind individuell baubar und langlebig, hat das Holzfertighaus bei der Ökobilanz allerdings die Nase vorn. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, jedes Holzhaus bindet CO2.

Bau eines Holzrahmenhauses – Einziehen in wenigen Wochen

Einer der wichtigsten Vorteile aller vorgefertigten Technologien ist die Bauzeit. Während der traditionelle Massivbau wetterabhängig länger dauert, wird ein Fertighaus in wenigen Wochen fertig übergeben. Die eigentliche Hausaufstellung braucht nur wenige Tage: Wo morgens noch kein Haus stand, steht am Abend das neue Zuhause und begeistert seine Besitzer. Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Werk verkürzt sich nicht nur die Bauzeit, sondern die Arbeiten können auch jahreszeiten- und temperaturunabhängig durchgeführt werden. Deshalb können Sie Ihr Holzrahmenhaus auch im Winter bauen.

Fertighaus – niedrige, planbare Baukosten

Kurze Bauzeiten und die maschinelle Fertigung der einzelnen Bauteile verkürzen beim Holzrahmenbau die Abläufe deutlich und machen es damit günstiger als ein Massivhaus. Auf der Baustelle braucht es weniger Arbeitskräfte, damit sinken die Arbeitskosten oder die Anmietung von Werkzeugen oder anderen notwendigen Baustellengeräten.

Die Kosten für den Bau eines Holzrahmenhauses sind mit Abschluss aller Planungen bekannt. Der Bauherr erteilt den Auftrag, das Werk stellt die Hauselemente her, die dann geliefert und auf der Baustelle montiert werden. Hersteller geben für eine gewisse Zeit eine Festpreisgarantie, in der das Haus gebaut werden kann, sodass man das Budget für das Haus unabhängig von Preissteigerungen gut im Blick hat.

Langlebig und umweltfreundlich

Während sich noch vor Jahrzehnten Bauinteressierte wegen der vermeintlichen Haltbarkeit für ein Massivhaus entschieden, hat sich dies inzwischen verändert. Seit Jahren wächst der Anteil der gebauten Holzfertighäuser in Deutschland. Häuser in Holzrahmenbauweise sind dank der Verwendung hochwertiger Materialien und bewährter Technologien ebenso langlebig wie andere Bauweisen und damit immer beliebter.

Fertighäuser – eine breite Palette von Möglichkeiten

Fertighäuser bieten viele individuelle Entwürfe mit großer Gestaltungsfreiheit. Wer will, kann beipsielsweise ein kleines Holzrahmenhaus als Ferienhaus bauen. Aber auch ein beeindruckendes Herrenhaus im skandinavischen Stil kann in Holzfertigbauweise errichtet werden. Auch die Anzahl der Stockwerke ist unbegrenzt – inzwischen werden mehrstöckige Holzfertigbauten vor allen in Städten errichtet. Auch die Aufteilung der Zimmer ist individuell planbar. Auf der Basis eines Grundentwurfs lassen sich beispielsweise viele individuelle Raumänderungen vornehmen. Genauso gut ist eine ganz individuelle Planung als Architektenhaus möglich.

Lohnt es sich, in ein Fertighaus zu investieren?

Fertighäuser haben den unschlagbaren Vorteil, dass die Kosten gut kalkulierbar sind. Auch in Sachen Energieeffizienz entsprechen Holzfertighäuser den aktuellen gesetzlichen Erfordernissen an Energieeffizenz. So sind alle Fertighäuser beim Fertighausanbieter Danwood bereits im Standard ein Effizienzhaus 40. In jedem Falle ist ein Fertighaus eine Investition in die Zukunft und gute Altersvorsorge.

Modulhausbau – Modernität, Energieeffizienz und Komfort

Modulhäuser sind wie Fertighäuser konzipiert. Die vorgefertigen Elemente (Module, Komponente) werden ebenfalls im Werk vorgefertigt, auf der Baustelle einfach nur noch zusammengesetzt, und sind dabei bereits im Innenausbau fertig. Die Module werden mit einem Tieflader auf die Baustelle geliefert und dort einfach zusammengefügt. Während das Fertighaus schon sehr schnell geplant und errichtet werden kann, geht es mit einem Modulhaus noch einmal schneller. Wer nicht warten will und moderne funktionale Lösungen sucht, wird Fan dieser Bauweise sein. Eine exzellente Dämmung, moderne Heiz- und regenerative Energien wie Photovoltaik, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpen machen ein Modulhaus ebenfalls zu einem echten Energiesparwunder. Und last but not least bietet es die Möglichkeit, je nach Lebenssituation, weitere Module anzubauen oder aufzustocken.

Copyright Titelbild: © Danwood S.A. 2022

  • Redaktionzukunft

    Redaktion Zukunft ist das kreative Epizentrum für visionäre Köpfe, kritische Denkerinnen und leidenschaftliche Möglichkeitsgestalterinnen. Unser Autorinnenkollektiv vereint Expertinnen, Querdenker*innen und Nachwuchstalente aus Wissenschaft, Technologie, Kultur und Gesellschaft – alle mit einem gemeinsamen Ziel: die Welt von morgen zu verstehen, herauszufordern und mitzugestalten. Wir schreiben nicht nur über Trends – wir analysieren sie, hinterfragen sie und denken sie weiter. Unsere Beiträge sind interdisziplinär, provokant, fundiert und stets am Puls der Zeit – oder einen Schritt voraus. Mit journalistischer Neugier, wissenschaftlicher Präzision und erzählerischer Kraft bringen wir komplexe Zukunftsfragen auf den Punkt und machen sie zugänglich für alle, die mehr wollen als bloße Schlagzeilen. Redaktion Zukunft – weil Zukunft nicht passiert, sondern gestaltet wird.

    Related Posts

    PayPal-Konto abfragen: Alle Wege zur schnellen und sicheren Kontoeinsicht

    PayPal-Konto abfragen Warum es wichtig ist, dein PayPal-Konto regelmäßig abzufragen Ein aktives PayPal-Konto ist mehr als nur ein digitales Portemonnaie. Es dient als zentrale Schnittstelle für Zahlungen, Abonnements, Rückerstattungen und…

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Was genau zählt als Spam auf Yelp? Bevor du loslegst und Kommentare meldest, musst du wissen, was Yelp überhaupt als Spam einstuft. Es geht nicht nur um offensichtliche Werbung oder…

    You Missed

    PayPal-Konto abfragen: Alle Wege zur schnellen und sicheren Kontoeinsicht

    PayPal-Konto abfragen: Alle Wege zur schnellen und sicheren Kontoeinsicht

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Yelp Spam-Kommentare löschen – Wie geht das?

    Aitrack Depot Germany – Paketverfolgung & Depot-Standorte

    Aitrack Depot Germany – Paketverfolgung & Depot-Standorte

    Sparkasse: Derzeit keine Verfügungen möglich – Ursachen & Hilfe

    Sparkasse: Derzeit keine Verfügungen möglich – Ursachen & Hilfe

    DHL YW Rücksendung – So funktioniert die Retoure mit DHL Parcel

    DHL YW Rücksendung – So funktioniert die Retoure mit DHL Parcel

    Schutz vor Frost und Wind – So gestalten Sie Ihr Gewächshaus

    Schutz vor Frost und Wind – So gestalten Sie Ihr Gewächshaus